Die Helden-Schmiede

Donnerstag, 06. Oktober 2022, 17:27 Uhr

Das Data Hero Programm von CompuSafe und StackFuel ist die Antwort auf eine immer größer werdende Lücke auf dem IT-Fachkräftemarkt

 

Für die digitale Transformation werden sie dringend gebraucht. Und für Zukunftsthemen wie etwa die Künstliche Intelligenz erst recht: Data Analyst und Data Scientist. „Hier eröffnet sich ein Berufsfeld, das in den kommenden Jahren enorme Bedeutung erlangen wird“, urteilt Achim Berg, früher in den Chefetagen von Unternehmen wie Microsoft, Bertelsmann, Telekom oder Fujitsu Siemens und heute Präsident des Branchenverbandes Bitkom. Doch diese Talente zu finden, gerät für die allermeisten Unternehmen zur sprichwörtlichen Suche nach der Stecknadel im Heuhaufen. Und dies in einer Branche, in der heute schon neun von zehn Stellen nicht mehr zu besetzen sind, wie das Institut der deutschen Wirtschaft in einer aktuellen Studie erst im August die Unternehmen warnte. 

 „Der Geschäftserfolg der Unternehmen wird immer stärker davon abhängen, ob und wie sie Daten einsetzen können. Data Scientists werden quer durch alle Branchen zu den wichtigsten Kompetenzträgern in den Unternehmen. Und für Deutschlands Wirtschaft wird es zu einer wettbewerbsentscheidenden Zukunftsfrage, ob künftig in ausreichendem Umfang einschlägig qualifizierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zur Verfügung stehen“, so Bitkom-Präsident Berg bei der Vorstellung einer Umfrage unter deutschen Unternehmen.

Balkendiagramm Branchenverband Bitkom über den wachsenden Bedarf an Data ScientistDer Bedarf an Data Scientists und Data Analysts nimmt mit der Größe der Unternehmen noch zu

Eine Lösung dieses Problems bietet jetzt die CompuSafe Data Systems mit ihrem neuen Programm “Data Hero”: In dem in der Regel bis zu 18 Monaten dauernden Aus- und Weiterbildungsprogramm erhalten die Teilnehmer:innen vom ersten Tag an einen unbefristeten Arbeitsvertrag der CompuSafe und kommen von Beginn an in echten IT-Projekten zum Einsatz. Parallel dazu absolvieren sie berufsqualifizierende Trainings aus dem Bereich Data Analytics & Data Science beim CompuSafe-Partner StackFuel, ein Fortbildungsunternehmen aus Berlin, das sich auf Datenberufe spezialisiert hat. Um die nötigen Soft Skills und Methodenkompetenz der künftigen Datenexperten kümmert sich die Academy der CompuSafe. Das Programm lehnt sich so an dem in Deutschland erfolgreichen Prinzip der Dualen Ausbildung an.

 „Das Besondere an diesem Programm ist die individuelle Zusammenstellung der Einzelmaßnahmen: abgestimmt auf die Bedarfe unserer Kundinnen und Teilnehmer:innen“, erklärt Anke Schnitzer, Leiterin des Bereichs IT-Workforce Transformation der CompuSafe. Gerade für Quereinsteiger sei dieses Programm der ideale Eintritt in eine glänzende IT-Karriere.

Team-Foto (v.l.n.r.): Leo Marose (CEO StackFuel), Isabel Sum (StackFuel), Andreas Lugauer, Anke Schnitzer (beide CompuSafe), Meike Jantzen (StackFuel), Dr. Stephan Weidner (CEO CompuSafe), Friedrich Pohl (StackFuel)Ein starkes Team (v.l.n.r.): Leo Marose (CEO StackFuel), Isabel Sum (StackFuel), Andreas Lugauer, Anke Schnitzer (beide CompuSafe), Meike Jantzen (StackFuel), Dr. Stephan Weidner (CEO CompuSafe), Friedrich Pohl (StackFuel)

“Damit wir den Fachkräftemangel in der IT in den Griff bekommen, reicht es nicht mehr, auf die altbewährten Instrumente zurückzugreifen und darauf zu hoffen, dass man die Talente schon irgendwie finden wird”, urteilt Anke Schnitzer. Vielmehr müssten Eintrittsbarrieren und Hürden beseitigt und innovative Aus- und Weiterbildungs- sowie Beschäftigungskonzepte angeboten werden. Vor wenigen Jahren erst hatte die CompuSafe mit IT-Junioren ein ähnliches Programm für Softwareentwickler aus der Taufe gehoben, was seitdem unter anderem erfolgreich von Unternehmen wie der Allianz genutzt wird. 

 

Mehr Informationen zum Data-Hero Programm gibt es unter https://data-hero.compusafe.de

Der Beitrag Die Helden-Schmiede erschien zuerst auf Compusafe Data Systems AG.


Weitere aktuelle Blogeinträge der Organisation

Stellen der CompuSafe Data Systems AG

Projektleiter IT Security (w/m/d) (Ref.14659)
Bonn, Köln, Münster, Düsseldorf, Rheinbach, and Meckenheim
Releasemanager (w/m/d) (Ref. 19620)
Bonn, Köln, Münster, Düsseldorf, Rheinbach, and Meckenheim
Software Asset Manager (w/m/d) (Ref. 20757)
Bonn
IT-Projektmanager (w/m/d) (Ref. 19608)
Bonn, Köln, Münster, Düsseldorf, Rheinbach, and Meckenheim
ServiceNow Academy Trainer & Lernbegleiter (w/m/d) (Ref.15187)
Bonn, Köln, Münster, Düsseldorf, Rheinbach, and Meckenheim
Mitarbeiter im Userhelpdesk / 1st Level Support (w/m/d) (Ref. 18436)
Meckenheim
Sachbearbeiter / Koordinator Distribution und Logistik (m/w/d) (Ref. 18311)
Düsseldorf
Java Entwickler (w/m/d) (Ref. 20474)
Bonn, Köln, Münster, Düsseldorf, Rheinbach, and Meckenheim

CompuSafe Data Systems AG

Das Unternehmen COMPUSAFE „in a nutshell“

Seit 1989 bietet die CompuSafe Data Systems AG maßgeschneiderte IT-Services und IT-Transformation für Unternehmenskund:innen in langfristigen, partnerschaftlichen Geschäftsbeziehungen. Unser tiefes Verständnis der Herausforderungen und Prozesse unserer Kund:innen ermöglicht es uns, zielgenaue Lösungen für deren komplexe Probleme anzubieten.

Im Rahmen unserer IT-Services bieten wir Leistungen entlang der Wertschöpfungskette Consult-Design-Build-Operate-Manage (CD-BOM). Schwerpunkte bilden unter anderem Projektmanagement sowie Unterstützung bei Applikations- und Rechenzentrumsbetrieb.

Die IT-Transformation ist unser zweites bedeutendes Kompetenzfeld. Hier spielt die Ablösung von Legacy Applications und der Umstieg auf 5G eine wesentliche Rolle. Zentrales unterstützendes Element ist dabei die IT-Workforce Transformation. Damit adressieren wir auch das Problem des immer größer werdenden Fachkräftemangels bei uns und unseren Kund:innen.

Bei allen Projekten und Services legt CompuSafe größten Wert auf Rechtssicherheit und Compliance.

Produkte, Services, Leistungen

Seit mittlerweile 33 Jahren ist die CompuSafe Data Systems AG langjähriger und zuverlässiger Partner großer Mittelständler und Konzerne bei der Bewältigung vielfältiger und komplexer Herausforderungen der modernen Business-IT. Die Fokusbereiche reichen dabei vom First- und Second-Level-Support, über Anwendungsentwicklung und Systemadministration, der Steuerung und Durchführung nationaler und internationaler IT-Projekte (einschließlich PMO), Cloud, IT-Security, Legacy oder 5G bis hin zum Auf- und Umbau neuer und bestehender IT-Teams (Workforce Transformation).

Unser Leistungsportfolio beruht auf 3 Säulen:

IT-Services. Entlang der Wertschöpfungskette Consult-Design-Build-Operate-Manage bieten wir individuelle Lösungen und Services, die unsere Kunden bei der Bewältigung der Herausforderungen in der IT unterstützen: vom Consulting in anspruchsvollen IT-Projekten bis hin zum Applikations- und Rechenzentrumsbetrieb.

IT-Transformation. Mit unserem umfassenden Portfolio für die IT-Transformation begleiten wir unsere Kund:innen durch die anstehenden Veränderungen ihrer IT. Hand in Hand arbeiten dabei Technikexpert:innen mit Spezialist:innen für IT Workforce Transformation zusammen.

Sie erarbeiten individuelle Lösungen für die Migration von Alt nach Neu (Transformation von Legacy Applications), bei Mergers & Aquisitions den IT-Carve-in / Carve-out und die Umstellung auf 5G. Wesentlicher Bestandteil bei jeder IT-Transformation ist der personelle Umbau der IT-Teams, um diese zukunftsfähig aufzustellen. Darauf legen wir besonderen Fokus.

IT-Workforce Transformation. Mit IT-Workforce Transformation unterstützen und begleiten wir Unternehmen dabei, die eigene Belegschaft (Workforce) aufzubauen, neu auszurichten und weiterzuentwickeln, um die Chancen der digitalen Transformation gewinnbringend zu nutzen und Wettbewerbsvorteile zu erlangen. Dies gelingt uns dank des tiefen Verständnisses der Herausforderungen unserer Kund:innen, eigens dafür entwickelter Werkzeuge und Methoden sowie eines großen Teams erfahrener Spezialist:innen. Mit unserem lösungsorientierten und ganzheitlichen Ansatz qualifizieren wir Mitarbeiter:innen für künftige Aufgaben und Rollen.

Weiterlesen

Perspektiven für die Zukunft

Wir wachsen stetig und überlegt und orientieren uns mit unserem Business an den Marktanforderungen.

Kennzahlen

Mitarbeitende: 230

Umsatz: 20 Mio.