Empfehlungsbund Community Workshop: Das sind unsere Themen im Februar
Montag, 08. Januar 2018, 12:49 Uhr
Auch im Jahr 2018 wollen wir gemeinsam mit Ihnen Ihren Weg zur Exzellenz in der Personalarbeit einen Schritt weiter gehen. Den Auftakt hierfür gibt der erste Community Workshop des Empfehlungsbundes dieses Jahres am 6. und 7. Februar 2018. Wir freuen uns, wenn auch Sie unserer Veranstaltung beiwohnen.
In den Community Workshops des Empfehlungsbundes kommen Personalexperten und Führungskräfte regionaler Unternehmen zusammen. Hier möchten wir Ihnen neue Entwicklungen und Ideen für eine erfolgsversprechende Personalarbeit vorstellen. Wir ermutigen unsere Workshop Teilnehmer diese Ideen zu evaluieren und mit Ihren Beiträgen die Weiterentwicklung unseres Konzeptes der Fachkräftesuche in der Gemeinschaft voranzutreiben.
Das erwartet Sie in unserem Februar-Treffen
Letztes Jahr haben wir uns das Ziel gesetzt unsere Events für Sie noch praxisorientierter zu gestalten. Uns liegt viel daran, dass der Besuch unserer Community Treffen eine Bereicherung für Ihre Personalarbeit darstellt. Das bedeutet für Sie, dass der Workshopcharakter unserer Community Treffen deutlich im Vordergrund liegt. Das hat bereits in unseren September-Events 2017 viel Zuspruch gefunden. Wir möchten diese Veranstaltungsform in unseren kommenden Community Treffen weiter ausbauen.
Ferner hat der Wachstum des Empfehlungkonzeptes nach Berlin/Brandenburg und Bayern zur Folge, dass wir nun auch auf diese Regionen unsere regelmäßigen Treffen ausweiten. Auch im Februar veranstalten wir unser Community Workshops an vier verschiedenen Orten Deutschlands: Chemnitz, Leipzig, Berlin und München.
Unsere Agenda im Überblick
Kurz und knapp: Auf der Agenda steht unter anderem, wie Sie Motivationsstrategien sinnvoll für Ihre Personalgewinnungsmaßnahmen nutzen können. Des Weiteren möchten wir Ihnen zeigen, wie Sie mithilfe des EFQM Modells angemessenere Arbeitgeber-Selbstbewertungen formulieren. Außerdem stellen wir Ihnen mit EB-Academy eine autodidaktische Lernplattform vor, womit Sie Ihr Personalmanagement-Knowhow weiter optimieren können. Wir hoffen wir können Ihnen mit unserer Themenwahl einen Mehrwert zur Exzellenz in der Personalarbeit bieten.
Arbeitgeberauftritt optimieren: Aussagekräftige Selbstbeurteilung mit EFQM
Vergleicht man Arbeitgeberselbstbeurteilungen daraufhin, wie sich Unternehmen seit den letzten Jahren auf Karrierewebseiten und Bewertungsplattformen präsentierten, zeichnet sich ein Trend ab auf konventionelle Beschreibungsfloskeln zurückzugreifen. Phrasen wie: "Wir sind marktführend im Bereich ..." oder "Wir sind ein hochmotiviertes Team mit Leidenschaft für die Sache ..." sind wenig aussagekräftig und überall zu lesen. Wir haben Faire-Karriere.de um einen Selbstbeurteilungskatalog gemäß des EFQM-Modells erweitert. Dieser Leitfaden zur Selbstbeurteilung erlaubt Ihnen eine gezielte Reflexion über die eigene Unternehmensorganisation und damit die Selbstdarstellung Ihres Unternehmens für potentielle Fachkräfte aussagekräftiger und authentischer zu gestalten.
EB-Academy: Unser Beitrag zur Exzellenz in der Personalgewinnung
Die Vision des Empfehlungsbundes besteht darin Ihren Weg zur Exzellenz in der Personalgewinnung stetig voranzubringen. Bisher gaben wir unsere Erfahrungen in der Fachkräftesuche in der Gemeinschaft mittels regelmäßigen und persönlichen Beratungsgesprächen an unsere Mitglieder weiter. Da eine persönliche Beratungssituation häufig mehr Wissen vermittelt, als letztendlich aufgenommen werden kann, ist es uns wichtig zentrale Themen für ein optimiertes Personalmarketing auch in Form von Leitfäden, Graphiken und Beratungsvideos zu übertragen. Das Konzept trägt den Namen EB-Academy. Im Rahmen dieser Veranstaltung möchten wir Ihnen das erste ausgearbeitete Modul zum Thema Stellenoptimierung vorstellen.
Workshop: Motivationsstrategien für die Plattformen des Empfehlungsbundes
Der Empfehlungsbund basiert auf die Idee, dass seine Mitglieder starke regionale und branchenspezifische Marktplätze für Fach- und Führungskräfte, sowie Studierende und Auszubildende nachhaltig ausbauen. Die stetige Entwicklung dieser Marktplätze steht und fällt mit der Partizipation und Motivation der teilnehmenden Unternehmen am gemeinschaftlichen Personalmarketing. Wir möchten diejenigen Mitglieder, die sich durch ein besonderes Engagement für Ihre Community auszeichnen mit zusätzlichen Vorteilen honorieren. In unserem Workshop wollen wir mit Ihnen gemeinsam den Nutzwert von solchen Vorteilen herausarbeiten, die für Ihre Personalarbeit auch eine Bedeutung haben.
Sie haben Interesse am offenen Expertenforum Personalmanagement?
Die Teilnahme ist für Sie kostenfrei. Jedoch ist eine kurze Anmeldung zur Freischaltung aus organisatorischen Gründen erforderlich. Dabei hat der Empfehlungsbund Community Workshop einen regionalen Bezug. Sie können zwischen vier Veranstaltungsorten in Dresden, Leipzig, München, Berlin wählen:
Wenn Sie Interesse an aktuellen Themen der Personalgewinnung und des Personalmarketings haben, dann stellt Ihnen der Empfehlungsbund Community Workshop im September das gesammelte Fachwissen des Empfehlungsbundes aus erster Hand zur Verfügung. Neben den Studien und Benchmarks zu relevanten Themen der Fachkräftegewinnung, lernen Sie in unseren Workshops neueste Trends technischer Innovationen und aktueller Methoden moderner Personalgewinnung kennen. Profitieren Sie vom Erfahrungsschatz unserer Mitglieder und bringen Sie Ihre Expertise mit ins Gespräch und finden Sie gemeinsam mit dem Empfehlungsbund zur Exzellenz in der Personalarbeit.
Dieser Blogbeitrag erschien erstmals auf empfehlungsbund.de.